Ich habe in der wunderbaren Facebook-Gruppe der Wiener Wunderweiber nach deutschsprachigen Liedern gefragt, die über Musik & Text positive Gefühle und Stimmungen auslösen. Für promente Wien leite ich eine Embodiment-Gruppe mit dem Titel „Lebensfreude durch Bewegung“. In der Gruppe verwende ich auch gerne Musik zur Ressourcenaktivierung und war auf der Suche nach weiteren Liedern für etwas mehr Abwechslung.
Nicht gerechnet habe ich damit, dass meine Frage über 130 Kommentare mit Liedtipps ernten würde! Danke, ohr seid der Wahnsinn! Das Durchhören hat dementsprechend viel Zeit in Anspruch genommen. Damit diser viele wertvolle Input nicht verloren geht, habe ich die Liedtipps in diesem Blogartikel gesammelt.
Ich gebe noch ein paar Gedanken als Einleitung dazu, die hoffentlich inspirieren und zur täglichen Dosis Musik mit Bewegung motivieren.
Die Wirkung äußerer Einflüsse auf das psychische Wohlbefinden
Wir sind durch unsere Umwelt ständig mit Informationen konfrontiert, die uns ganzheitlich beeinflussen: Ein Lächeln vom Gegenüber, eine Absage für ein Treffen auf das man sich gefreut hat, ein Sonnenstrahl, der durch die Wolkendecke bricht, schlechte Narichten in der Zeitung. All das hat Einfluss auf unser psychisches Befinden. Unser Gehirn verarbeitet die Informationen und löst über Botenstoffe physische und psychische Reaktionen im ganzen Körper aus, die sich unter anderem in Stimmungen bzw. Gefühlen manifestieren. Das allermeiste davon findet auf unbewusster und vorbewusster Ebene statt.
Für die psychische Gesundheit und das eigenen Wohlbefinden ist es wichtig, genügend positive Einflüsse auf unsere Stimmung im Alltag zu ermöglichen. Embodiment ist ein psychologischer Begriff für die Wechselwirkungen zwischen Körper und Psyche. Über Musik & Bewegung lässt sich diese Wechselwirkung von Körper & Psyche als Ressource nutzen.
Darauf achte ich bei der Musikauswahl: Positive Somatische Maker
Aus der Hirnforschung weiß man, dass Wörter über die Erfahrungen, die wir dazu gemacht haben mit körperlichen (somatischen) Markern verknüpft sind. Wörter, die eine Bedeutung für uns haben, lösen unmittelbar körperliche Empfindungen aus. Somatische Marker werden von Menschen sehr unterschiedlich wahrgenommen. Manche nehmen sie als Körperempfindung wahr („warmes Gefühl im Bauch“), manche als Emotion („ein Gefühl der Hoffnung“). Andere Menschen nehmen ein Geschehen im Kopf wahr („etwas öffnet sich, ein helles Leuchten“), wiederum andere nehmen sie überhaupt nicht wahr.
Bei Musik, die ich in meinen Kursen verwende, achte ich darauf, dass die Wörter, die das Lied prägen (z.B. im Refrain) möglichst starke positive somatische Marker auslösen. Solche Wörter oder Wortkombinationen sind beispielsweise: Freiheit, „über den Wolken“ „ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt“, Glück, „rote Rosen“, Gemütlichkeit.
Also: Hör gerne in die Lieder rein und achte auf deine somatischen Marker: Bei welchen Liedern wird es weit, hell, warm, fühlst du dich frei, gelassen, froh?
Ressourcenaktivierung über Bewegung
Tanzen macht gut Laune, das weiß jeder aus eigener Erfahrung. Aus der Embodiment-Forschung lassen sich auch hier noch einige Tipps ableiten, die ich meiner promente Embodiment-Gruppe auch nutze:
Um Gelassenheit und Gemütlichkeit im Körper zu aktivieren ist hilfreich: ein breitbeiniger, lockerer Stand, der Kontakt zur eigenen Mitte, ein sanftes Hin- und Herwiegen und langsame Bewegungen. Für eine optimistische Haltung ist eine gute Aufrichtung und den Kopf leicht heben hilfreich. Fröhlich und lustig wird es durch hüpfen und springen. Arme schwingen bis über den Kopf aktiviert ebenso eine ausgelassene Stimmtung.
Und nun zur Playlist: Musik zur Ressourcenaktivierung
Jetzt geht es los! Vielen Dank an all die wunderbaren Wunderweiber aus Wien für euren Input:
Klassiker mit klarer Botschaft
Max Raabe Guten – Tag Liebes Glück
Über den Wolken – Reinhard Mey
Für mich, soll’s rote Rosen regnen – Hildegard Knef
Der Perfekte Moment – Max Raabe
Jede Zelle meines Körpers ist glücklich
Schön ist es auf der Welt zu sein – Roy Black & Anita
Guten Morgen Sonnenschein – Nana Mouskouri
Mein kleiner grüner Kaktus – Comedian Harmonists
Ein Freund, ein guter Freund – Comedian Harmonists
Küsse unterm Regenbogen – Manuela
Immer wieder geht die Sonne auf – Udo Jürgens
Bekannte aus Film & Fernsehen:
Probier’s mal mit Gemütlichkeit – Das Dschungelbuch
Warum bin ich so fröhlich (Alfred J. Kwak) – Herman van Veen
Ich bin der faule Willi – Maja +Willi
Die Biene Maja – Karel Gott (Originaltitelmelodie)
Unten im Meer – Arielle die Meerjungfrau
Lass jetzt los – Willemijn Verkaik (aus „Die Eiskönigin – Völlig Unverfroren“)
Im Sommer – Hape Kerkeling (aus „Die Eiskönigin – Völlig Unverfroren“)
Für große und kleine Kinder:
Ich bin wichtig – Antje Schomaker
So ein schöner Tag (Das Fliegerlied)
Ich schaff das schon! – Rolf Zuckowski
Superjunge – Rotz’n’Roll Radio
Mit einer Prise Humor:
Heute hab ich gute Laune – Helge
Du hast den Farbfilm vergessen – Nina Hagen
Modern:
Für die Sterne – von Dota Kehr
(Major Tom) Völlig losgelöst – Peter Schilling
Von Wegen Lisbeth – Wenn du tanzt
Tage wie diese – Die Toten Hosen
Millionen Legionen – Thomas D.
Die pure Lust am Leben – Geier Sturzflug
Für Den Moment – Ramona Rotstich
Kompliment – Sportfreunde Stiller
Wenn sie tanzt – Max Giesinger
Er ist ein Frauenschwarm – Jazz Gitti
Dreifach Schön – Virgina Jetzt!